WIR, IM SPIEGEL DER BUCHPUBLIKATION
Diese Rubrik werden wir nach und nach mit Titeln ergänzen, die sich in verschiedenster Weise und Ausrichtung mit uns auseinandersetzen. Nicht berücksichtigt werden Fanzines, Journale und Zeitungen. Insbesondere die zahlreichen Druckerzeugnisse der antifaschistischen Intellektual- und Gossen-Presse inkl. ihrer Sonderausgaben können der Masse ihres Fliegengewichts wegen hier keine Erwähnung finden. Es bedarf eines ordentlichen Buchrückens um in diesem Rahmen gewürdigt oder verrissen zu werden.
Die meisten hier besprochenen Bücher können sicher auch über den VAWS in Oberhausen oder Sonic Seducer Oberhausen bezogen werden.
Die Gothics
Klaus Farin 1999
Verlag Thomas Tilsner
Herausgeber: Archiv der Jugendkulturen e.V.
Fidicinstr. 3, 10965 Berlin
ISBN 3-9337733-091
|

|
Hübsch gemacht und gut gemeint von Klaus Farin, im Sonderformat 21x21. Mit 'ner Menge alter Bekannter die dort zu Wort kommen. Die Kapitel Darker As Black, Provokation und Nazi Pop? warten mit wenig Neuem in unsere Richtung auf und bedienen sich mehr den abgehangenen Zitaten aus Forthcoming Fire und Weissglut Tagen. Farin, der irgendwem gegenüber verlauten ließ mich selber zu interviewen, zog es dann doch lieber vor sich aus der Zitatenkonserve zu bedienen. Das Thema Gothic und Rechtsradikalismus, etc. zieht sich durch viele Interviews und warten mit verschiedensten Meinungen auf.
Elemente Nr. 6
Von der Metapolitik zur europäischen Neugeburt 1998
Thule Seminar e.V.
Postfach 410347
34065 Kassel
ISBN 0177-2430
|

|
Hervorragende Publikation im Sinne neuer europäischer Bewußtheit. Die Kultur von Mykene und Korinth, Rom und Athens beschwörend.
Musik der Avantgarde ist ein Beitrag von Horst Volck benannt, welcher Einblick gewährt in das untergründige Treiben der neuen Musik Avantgarde.
Letzte Ausfahrt Germania
Wolf Rüdiger Mühlmann 1999
(Ein Phänomen namens Neue Deutsche Härte)
Verlag I.P. Jeske/Mader GbR
Alt-Lankwitz 72
12247 Berlin
ISBN 3-931624-12-9
|

|
Als die neue deutsche Härte auf diese Art katagolisiert wurde war sie fast wieder gegessen - übrig geblieben wie es sich gehört Rammstein - alle anderen die gerne mit dieser Größe pinkeln wollten ließen es an der großen Geste und Haltung fehlen, stehen unbeholfen am Bahnsteig und versuchen es mit einem der nächsten Züge die da kommen werden, statt selber einen zugkräftigen Maßstab zu setzen.
Diese sehr interessante und nach allen Seiten hin offen gehaltenen Publikationen räumt mir beachtlich Platz ein, läßt mich unzensiert zu Wort kommen und darf als sehr unbefangen betrachtet werden. Weil sich vieles aber nur auf die NDH bezieht und ich mehr in meiner Eigenschaft als Sänger von Forthcoming Fire und Weissglut zu Worte komme, oder von anderen thematisiert werde, gehen wir gleich weiter zu einem Buch das gleichfalls mit dieser Vergangenheitsbewältigung behaftet ist.
Gothic
Peter Matzke, Tobias Seeliger 1999
(Die Szene in Deutschland aus der Sicht ihrer Macher)
Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf
Kastanienallee 32
10435 Berlin
ISBN 3-89602-332-2
|

|
240 Seiten stark in schwarz weiß roter Aufmachung, ist dies an sich ein ansehnliches Machwerk mit zahlreichen Illustrationen. Meine Vorbehalte gegen dieses Buch sind rein persönlicher Natur, weil ich mit den Autoren eigentlich so verblieben war, daß wenn eine Zensur stattfindet, diese bitte mit schwarzen Balken versehen kenntlich gemacht würde.
Die Tatsache das einfach zensiert wurde ohne dies kenntlich zu machen, sorgt für ein ziemliches Stolpern beim Lesen meiner sehr verschachtelten Satzbauten, so daß sich hier und da die berechtigte Frage nach den Zusammenhängen ergibt.
Anderes persönliches Problem, warum wurden trotz Anlieferung massenweisen Bildmaterials, verbunden mit erheblichen Mühen und Aufwand, dann doch nur zwei unvorteilhaft wirkende Fotos von Tobias Seeliger zum Einsatz gebracht völlig entgegen jeglicher Abmachung. Die Ausreden der Autoren und Macher wirkten sehr an den Haaren herbeigezogen, als das ich da so einfach darüber hinwegsehen könnte. Man lernt für sich daraus, und die Hürden für nachrückende Autoren werden dementsprechend höher gelegt. Es geht hier nicht vornehmlich um Eitelkeit, die schon auch ihr Gewichtlein einbringt, sondern um kommunikative Korrektheit. Alles in allem aber ein hübsches Buch das tief blicken läßt.
Schwarze Sonne
Rüdiger Sünner 1999
Entfesselung und Mißbrauch der Mythen in Nationalsozialismus
und rechter Esoterik
Verlag Herder/Spektrum
Freiburg im Breisgau
ISBN 3-451-27186-9
|

|
Das Buch zum Kinofilm. Interessant, recht fair und offen aber nicht unkritisch geschrieben, verfällt Sünner auch in Bezug auf uns Musikschaffende nie in vorwurfsvolles Antifa Vokabular und versteht es auch den ein oder anderen Text von mir in die richtigen Zusammenhänge zu bringen.
Verfassungschutzbericht des Landes Nordrhein Westfalen 2000
Kostenfrei - solange der Vorrat reicht
Über das Innenministerium des Landes Nordrhein Westfalen
Abteilung Verfassungsschutz
Postfach 103013
40021 Düsseldorf
|

|
Stellvertretend für die anderen Bundesländer und stellvertretend auch für die Ausgaben der kommenden Jahre ist meine Nachbarin im Personenregister, die RAF Terroristin Andrea Klump. Ein paar Seiten weiter vorn wird auch Osama Bin Laden als gefährlich eingestuft.
Unter der Überschrift Versuch der Einflußnahme im Dark Wave/Gothic Musikbereich wird auf Von Thronstahl zur Lichttaufe 2000 eingegangen.
Abgesehen mal von den VS Agenten die sich hinter manchen hier aufgeführten Aktivisten verbergen, verstehe ich meine Benennung dort durchaus im Sinne einer Auszeichnung.
Mit Brief und Siegel nicht zum Establishment zu gehören, das ist mir was wert.
Musik und Zensur in den diversen Deutschlands der letzten 500 Jahre
Werner Pieper 2001
Autor und Herausgeber Der Grüne Zweig
Alte Schmiede
69488 Löhrbach
ISBN 3-922708-09-9
|

|
Hat sich ein paar Seiten aus meinem eigenen Buch Leicht Entflammbares Material (VAWS) entliehen und zeigt eine interessante Spannbreite deutscher Musikverbote und Boykotte auf. Auch wenn Pieper ganz und gar nicht mit meinen Anschauungen konform gehen muß, und ich im wesentlichen auch kein Freund seiner Drogenpolitik bin, bleibt er für sich doch eine charismatische sympathische Ausnahmeerscheinung, ein Mensch dem zu begegnen es sich lohnt, und dessen reichhaltiges Buchangebot selbst verlegter Titel auch unsere Aufmerksamkeit finden sollte. Ich sehe hier jemanden, mit dem es sich reden ließe.
Das antifaschistische Milieu
Vom schwarzen Block zur Lichterkette
Die politische Repression gegen Rechtsextremismus in der BRD
Verlag Leopold Stocker
ISBN 3-922708-09-9
|

|
Die geballte Wucht der Doktorarbeit von Claus Wolfschlag im Format 20x30 mit 500 Seiten.
Ein sehr sorgfältiges eher wissenschaftliches Werk mit zahlreichen Verweisen auf meine Fallbeispiele u.a.
Für Volk und Vaterland,
Das Mediennetz der Rechten-Presse, Musik, Internet
Thomas Pfeiffer
Verlag Aufbau Taschenbuch
ISBN 3-7466-7037-3
|

|
Noch eine Doktorarbeit wie es scheint, diesmal aber von der anderen Seite - teils sogar spannend zu lesen.
Daß man in einen Topf geworfen wird mit reichlich kontraproduktiven Gesocks aus Provokateuren oder potentiellen VS Agenten, muß man hinnehmen wenn man die Route eingeschlagen ist in Richtung Deutschland und dem geheimen Europa. Größeres Augenmerk wird auf meine Zeit mit Weissglut gelegt, deren Analyse mächtig viel Platz einnimmt in diesem über 500 Seiten starken Buch.
Unterhaltsam für mich, Pfeiffers Interpretation meines Thronfeuer Textes, wozu ich anmerken darf, daß eine Erhebung meinerseits gegen Rom immer nur im Sinne meiner eignen Vision eines neu zu schaffenden Roms verstanden werden muß, in welcher römsich-katholischer Mystizismus, keltisch nordische Weisheit und solare Prinzipien miteinander in Einklang kommen.
Felix Dahns Roman Ein Kampf um Rom, welches ich laut Pfeiffer zur Anleihe für Thronfeuer herangezogen habe, kenne ich nur dem Titel nach und habe es bisher nicht einsehen können.
Nach Hitler
Radikale Rechte rüsten auf
Jaschke / Rätsch / Winterberg
Verlag Bertelsmann 2001
ISBN 3-570-00566-6
|

|
Ein Buch zur Filmreihe auf ARD, für welchen wir uns dann doch weder filmen noch interviewen ließen, weil u.a. wohl die Hürde unserer rechts-extrem hohen Gagenforderung von den Interessenten nicht genommen werden konnte. Wer sich die Filmreihe ins Gesicht strahlen ließ, weiß wie sehr berechtigt unsere Zurückhaltung war.
Das Buch selber wartet mit kessen Von Thronstahl Zitaten und IDM Bezügen auf, um dann die tieferen Regionen der Szene zu beleuchten, und auf Agenten reinzufallen.
Unangenehm für uns, wenn auch durch eine Vielzahl von Seiten getrennt, dennoch mit einer Arschbombe wie Gerhard Frey (DVU) in einen Kontext gebracht zu werden.
Dieses wie auch das folgende Buch habe ich mir zu stehlen erlaubt, weil die Verlage sich nicht die Mühe machten mir ein Belegexemplar zu besorgen.
Rechtsextemismus im Internet
Die neue Gefahr
Rainer Fromm / Barbara Kernbach
Verlag Olzog GmbH München
ISBN 3-7892-8055-0
|

|
Entsprechend dem Titel auch der Inhalt. Ein bißchen den Teufel an die Wand malen und Hysterie in der Zielgruppe von Sozialpädagogen und Erziehern schüren, verbunden mit Aufklärungsarbeiten, die sehr oberflächlich wirken und im zusammengewürfelt sein immer wie ein Vorwand wirken, für eine Buchveröffentlichung an welcher man in erster Linie etwas Geld verdienen möchte. VAWS, Von Thronstahl, Sigill, Zinnober, Gaja, Blood Axis, Death in June und Allerseelen, werden alle mal in eigenen Kapiteln unter die verschwommene Lupe genommen, und fertig. Den erheblicheren Teil des kleinen Taschenbuchs nimmt aber das rein politische Netz für sich in Anspruch.
Wie klingt die neue Mitte
Rechte und reaktionäre Tendenzen in der Popmusik
Martin Büsser
Verlag Ventil
Augustiner Str. 18
55116 Mainz
ISBN 3-930559-90-0
|

|
Das einzige Buch in dieser Richtung, das ich selber sogar gekauft habe, weil Büsser es mir ersparte die herrlichen Faschismus Zitate aus der Rock-Musik-Geschichte, die teils in meiner Sammlung noch fehlten, mir selber zusammen suchen zu müssen.
Von Rechtsrock bis Apokalyptik Folk, Gothic, Punk und Industrial, werden über Von Thronstahl, Death in June, Neurechte und Böhse Onkelz wieder sämtliche Aufklärungsregister gezogen, ohne eigentlich etwas neues zu sagen. Sehr Intellektuell das Ganze, wie für eine extra alternative Spezies geschrieben, die den Eindruck erweckt pausenlos Talking Heads zu hören und darüber hinaus lieber über Musik schreiben, als darauf zu stehen oder zu tanzen.
Lustig und amüsant, auch wieder Zitate vom Doktorchen Ulf Poschard zu lesen, dessen kunststudentische Sätze immer wirken, als ginge es ihm um einen Literaturpreis. Amüsant, mit welch intellektuellem Aufwand und Verzweiflung er sich darin ergeht, der Bedeutung des Hakenkreuzes in den Entstehungsjahren des Punk seine ihm eigene Wunschrichtung mit Drehung nach Links zu verpassen, wobei der Nazi-Punk der Sex Pistols inkl. Sid Vicious in schwarz weiß rot als ein Arschtritt gerade für Leute im Selbstverständnis von Poschard, Büsser & Co. gehämmert und geschmiedet wurde, und das alles ohne im Sinne der dumpfen National Front sich vor den Karren spannen zu lassen.
Das Schönfärben des Hakenkreuzes zum alleinigen Schocksymbol ist sicher ganz lieb und menschlich gemeint von den Büssers, Poschards und anderen Schriftgelehrten des Rock’n’Roll, aber es bleibt eine Vergeblichkeit. Büssers Büchlein bleibt ganz im Gegensatz zu Jon Savage’s Englands Dreaming das paranoide Scheuklappenwerk eines Rock’n’Roll Pharisäers und die Art und Weise seine Antisemitismusverdächtigungen zur Anwendung zu bringen, nimmt schon Züge einer Phobie an. H.J. Syberberg etwa in Richtung Nazi oder Antisemitismus zu treten, verdient ein heftiges Stolpern über das eigene Bein.
Solchen Leuten muß doch permanent die Kinnlade nach unten klappen, bei der Art und Weise wie politisch Unkorrektes sich nach und nach die verschiedensten Genres der Jugend und Musikkultur zurückerobert, und nicht mal mehr vor Rap oder Hip Hop mehr halt macht - die können dagegen anschreiben wie sie möchten - wenn der Wind sich dreht, dann hilft es auch nicht seinen Druck weiter über das Ventil abzulassen. Man wird nicht dagegen halten können. Sind schon traurige Resumes, die nach 20 Jahren politischer Sensibilisierung gezogen werden müssen, von den Vertretern der roten Weltrevolution. Joe Strummer gibt zu, seine Politik auf der Modewelle gefahren zu haben, und Büsser wirkt etwas ratlos angesichts tausender Tote Hosen Fans, die während eines Konzertes der deutschen Superstars den rechten Arm zum Gruße heben. Unsereiner lehnt sich in netter ungezwungener Fascho Runde zufrieden zurück und gefällt sich darin der neuen CD der Goldenen Zitronen lauschend, diese im Sinne origineller Unterhaltung durchaus zu mögen.
Ästhetische Mobilmachung
Dark Wave, Neofolk und Industrial im Spannungsfeld
rechter Ideologien
Andreas Speit (Herausgeber)
UNRAST VERLAG
ISBN 3-89771-804-9
282 Seiten
16,- Euro
|

|
Auch auf dieses Büchlein hat die Welt lange gewartet.
Haben sich doch 'ne Menge linker Autoren wieder hübsch viel Mühe gegeben, das Unfaßbare um unser Wirken doch wenigstens in Worte zu fassen, wenn man uns schon nicht Herr werden kann. Diese ganzen Szene-Forscher bemühen sich ja in ihren Artikeln, mit denen sie sich für taz bis jungle world über Wasser halten, uns so erscheinen zu lassen, als sei unser Einfluß auf die Musikszene gar nicht so bedeutend. Die BÜCHER, die sie eins nach dem andern aber zur AUFKLÄRUNG der Öffentlichkeit gerne an Frau und Mann bringen würden, erwecken dann aber immer den Eindruck als stünden wir kurz vor der Thronbesteigung. Geben sich alle mal wieder ziemlich Mühe, die braunen Teufel anzuprangern. Ich finde es einfach gut und wichtig was die Leute da machen, denn so bleiben doch meine Kernaussagen der Nachwelt erhalten, wenn die Zeitungen und Fanzines schon längst den Wertstoffhof durchlaufen haben. Auch nach dem Studieren dieses Buches ist der uneingenommene Leser eher der Meinung was für interessante Kerls wir doch sind. So sprach mich auf dem letztjährigen WGT eine junge Dame an, die sowohl einen Vortrag zur ÄSTHETISCHEN MOBILMACHUNG besucht und auch das Buch gelesen hatte. Als sie mich fragte, ob wir wirklich so schlimm seien wie von den Leuten dargestellt, meinte ich schmunzelnd aber doch ernsthaft zu ihr, daß wir schlimmer sind als allgemein beschrieben, und daß die ganze Berichterstattung doch immer nur die Spitze eines Eisberges sei, dessen im Dunkel liegendes Volumen bisher keiner auch nur annähernd unter die Lupe genommen habe. Ich versuchte sie von der unmittelbaren Gefahr zu überzeugen, in welcher sie sich befände, da sie mit mir redete, von Mensch zu Mensch. Schließlich schenkte ich ihr eine CD mit den Worten "Die erste ist umsonst,- wirf sie lieber fort, sei vernünftig". Mittlerweile ist ihr nicht mehr zu helfen. Sie besuchte schon zwei unserer Konzerte. Auch dieses aufwendige Buch ist mehr Fachliteratur für Erziehungsberechtigte. Wer seinen Schäflein damit kommend völkisches Gedankengut austreiben möchte oder nur vorbeugend schon mal aufklären möchte, weckt eher ein schlafendes Interesse an unserer verbotenen Welt. "LASSET DIE KINDER ZU UNS KOMMEN."
RechtsRock
Bestandsaufnahme und Gegenstrategien
Christian Dornbusch, Jan Raabe (Herausgeber)
UNRAST Verlag
ISBN 3-89771-1
544 Seiten
24,- Euro
|

|
DORNBUSCH und RAABE legen nach,- jetzt noch dicker, noch großformatiger, noch umfangreicher denn je,- ein Buch wie die ultimative Mutter aller Schlachten gegen Rechts,- wenn man Zeitaufwand, angestrengte Recherchen und die akribischen Feinarbeiten zu dieser Materialschlacht aus bedrucktem Papier mal in Betracht zieht. Die Ernst Strassmann-Stiftung in der Friedrich Ebert-Stiftung hat für den nötigen finanziellen Schub gesorgt,- und falls sich mal wieder niemand außerhalb der kleinen Zielgruppe, die das alles von Berufs wegen interessiert, das Mammutwerk kaufen möchte, gehen DORNBUSCH und RAABE wie einst schon Genosse Schobert eben wieder mal auf einen Lesekreuzzug durch Deutschlands Jugendzentren. Da steckt schon sehr viel Arbeit drinnen, das muß man den Herren lassen,- und man muß es ihnen auch lassen, ihren Sinn im Leben gefunden zu haben. JEDEM SEINEN EIGENEN MASOCHISMUS.
Auch in diesem Erscheinungsrahmen bekommen VON THRONSTAHL, TRUMPET CALL, FORTHCOMING FIRE etc. wieder ihre extra Portion Fett ab,- mit jedem Male aber wird die Schose weniger spannend, am Ende nicht einmal mehr unterhaltsam, bei aller Liebe fürs bildhafte Beiwerk und schmückenden Details,- die Ursubstanz ist immer die selbe. Mir sehr gefällig sind die Verweise auf Querverbindungen von PUNK nach RECHTS,- was aber noch um ein vielfaches interessanter in JÜRGEN TEIPELS hervorragendem Doku-Roman "VERSCHWENDE DEINE JUGEND" (Suhrkamp) thematisiert und nachbelichtet wird. (So mit Abstand das Beste und Authentischste was je ohne Scheuklappen über die Frühphase des Deutschen Punk und der original NEUEN DEUTSCHEN WELLE geschrieben wurde)
DORNBUSCH und CO. sind mit ihrem Buch also wirklich in die vollen gegangen,- haben ihre Hausaufgaben als intensive Szenebeobachter sicher gründlich gemacht,- ob es ihrem Kreuzzug dienlich ist mag ich in Zweifel ziehen,- das wirkliche Leben jenseits der Schreibtischbarrikaden kümmert es einfach nicht. Was mir persönlich nicht behagt, ist die Tatsache, mit so vielen Gestalten in einen Topf geworfen zu werden, die mich eigentlich kaum tangieren. Zuviel ODIN, zuviel HAß, zuviel Kraftstrotzerei und Überhärte, zuviel Alkoholismus und Brutalität, zuviel Hölle, zuviel Blut.
Und das ist an sich das Problem.- Zu viele Gallionsfiguren erscheinen als Ausgeburten von Haß, TOTALER HÄRTE, oder völligem IRRESEIN, so daß kein wirklich brauchbar konstruktiver Geist sich in die Höhle der gebrandmarkten Löwen traut, um als Patriot seinen Beitrag zu leisten. Alle nachvollziehbare Wut in Ehren, aber viele der beleuchteten Wortführer können einfach nur Geisteskranke in die Szene ziehen, Härtner oder Lebensverlierer. Was international unter dem Banner des Patriotismus mit Großdeutschem Anstrich hausieren geht, hat weder mit einer ritterlichen Kriegerethik noch mit Deutscher Landserehre etwas gemein sondern ist schlichtweg barbarisch. Konstruktiver Magnetismus kommt von innen.- Wenn wir auf patriotischem Wege überzeugen wollen, dann dürfen wir nicht ABSTOßEND sein,- außer wir handeln als VS-Agenten im Auftrage fremdherrschender Mächte.
Dornbuschs Buch zeigt einen Zustand auf, der meines Erachtens weder für LINKS noch für RECHTS erfreulich ist. Beide Seiten sind im Begriff zu verlieren,- und zwar den Anschluß an das wirkliche, das echte Leben, ob es nun als Patriot oder Antifaschist gelebt sein möchte. In ihren Extremen werden beide auf der Strecke bleiben müssen,- weil ihr beidseitiger Haß, ihre beidseitige Härte kein Leben haben. Seiner lesenden Zielgruppe verspricht Dornbusch zuviel, wenn er meint mit seinem Buch und einigen Konzeptrezepten etwas gegen Rechts bewegen zu können. Die von ihm zusammengetragenen Informationen beleuchten nur den Stand der Dinge,- und BROTHER KEEPERS Texte oder schulische Aktions- und Handlungsfelder gegen Rechts machen die Welt letztendlich nicht besser, weil auch die Linke trotz gutmenschlichen Willens einfach knapp daneben greift.
Das ganze nimmt Verdunmäßige Ausmaße an,- Material wird verheizt,- zwischen Baseballschlägern und Aufklärungsschriften,- aber vorwärts geht hier nichts mehr. Das wirkliche Leben liegt darüber.
GOTH CHIC
a connoisseur's guide to dark culture
Gavin Baddeley
PLEXUS / London 2002
ISBN 085965 308 0
(für 25,- Euro auch über VAWS zu beziehen)
|

|
Der ultimative Gothic Guide in historischem Abriß. Sehr gelungenes Standardwerk, welches den Autor als wirklichen Kenner und Mitglied der Szene auszeichnet. Auch VON THRONSTAHL erfahren eine hübsche Würdigung. Das Ausland meint es meist besser mit uns.